Die Pädiatrie befasst sich mit der Behandlung von Kinder und Jugendlichen. Einschränkungen können hierbei ganz unterschiedlich ausfallen, entsprechen erstellen wir einen individuellen
Therapieplan.
Wir behandeln:
- fein- und graphomotorische Einschränkungen (Probleme in der Stifthaltung, Koordination, Kraftdosierung)
- grobmotorische Auffälligkeiten (Gangunsicherheiten, Gleichgewichtsstörungen, Einschränkungen in der Wahrnehmung, Tiefensensibilität und des Muskeltonus)
- Konzentrations- und Aufmerksamkeitseinschränkungen
- Schulschwierigkeiten
- Auffälligkeiten im Verhalten sowie der Strukturierung
- Auffälligkeiten in der Interaktionsfähigkeit
- körperliche- sowie geistige Behinderungen
Dabei werden folgende Methoden/Diagnostika angewendet:
- Konzentrationstraining
- MKT (Marbunger Konzentrationstraining)
- Händigkeitsbestimmung
- Fein- und Graphomotoriktraining
- sensomotorische Integrationstherapie
- visuelles Wahrnehmungstraining
- auditives Wahrnehmungstraining
- Psychomotorik
- Linkshändertraining
- AD(H)S Training
- COPM
- COGPACK und computerunterstützte Trainingsprogramme
- Elternberatung
- div. Testverfahren