Das Ziel ist, die bestmögliche Beweglichkeit, Sensibilität, Geschicklichkeit und Selbstständigkeit zu erlangen. Im Vordergrund steht hierbei das Rückerlangen von Alltagskompetenzen und die
Umsetzen von Freizeitaktiviäten. Enstprechend der Vielschichtigkeit des Krankheitsbildes erstellen wir individuelle Therapiepläne.
Wir behandeln:
- degnerative Erkrankungen des Gehirns
-
- Demenz in allen Stadien
- u. a. degenerative Erkrankungen des ZNS
- Demenz in allen Stadien
- Konzentrationsschwächen im Alter
- Einschränkungen der Geschicklichkeit
Dabei werden folgende Methoden angewendet:
- Hirnleistungstraining
- Gedächtnistraining
- computergestütze Therapie (z. B.:Cogpack)
- Biografiearbeit
- Handlungsplanung
- Alltagsstrukturierung
- Erarbeiten von Kompensationsstratgien
- Erhalt der Belastungsfähigkeit sowie Ausdauer
- Unterstützung in der Alltagsversorgung
- Erhalt der Selbstversorgung
- Erhalt kognitiver Funktionen
- feinmotorische Übungen
- Hausbesuche
- Angehörigenberatung